A
A
A
Start
Institut
Lehre
Forschung
Kontakt
Start
Institut
Personen
Leitung
Sekretariat
Mitglieder
Lehrbeauftragte
Ehemalige Mitglieder
Aktuelles
Neuigkeiten
Archiv
Stellenangebote
Bibliothek
BegA Gesundes Altern
MPTO
Presse
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Geschichte des IPG
Lehre
Gerontologie (M.Sc.)
Psychologie (B.Sc./M.Sc)
Promotionsprogramm
Forschung
Alternsgerechte Umwelten
9xOfra
HörGut
SEN-PRO
Alter(n)sbilder und Gesundheit
AALtersbilder
Age(ing) as Future
Alter(n) als Zukunftsunternehmung (ZAL)
Covid-19-Studie
Förderung positiver Altersbilder
LebenDig – Leben in der zehnten Dekade
SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken
Demenz und Prävention
Demenzsorgen und Prävention
Intellektuelles Altern
PerKunst
RegiKon
GeroTest
IntimAge
knowledge@all
Mobilität im Alter
EMN-Moves
Pflege und Versorgung
M-EndoL
MulDemBa
Soziale Beziehungen
GesTe Gesundheit und Teilhabe
Beziehungen und Persönlichkeit
Klinische Forschung
Kurzübersicht aller Projekte
research notes
Kontakt
Presse
Personen
Leitung
Sekretariat
Mitglieder
Lehrbeauftragte
Ehemalige Mitglieder
Aktuelles
Neuigkeiten
Archiv
Stellenangebote
Bibliothek
BegA Gesundes Altern
MPTO
Presse
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Geschichte des IPG
Pressespiegel
Wichtiges aus den Medien
Bitte wählen Sie ein Jahr
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2019
Vortrag von Prof. Lang in Nürnberg zu dem Forschungsprojekt „Die munteren 90jährigen“
.
(älterwerden.net, Blogbeitrag, 04.11.2019)
„Ich möchte Lebendigkeit hineinbringen – Die Gerontologin Anna Tonzer (31) entwickelt die Lebensbegleitung alter und sterbender Menschen weiter.“
(abi>> dein weg in studium und beruf, 15.08.2019; Online-Ausgabe)
„Studie mit Hochbetagten – Gesund altern ist möglich! – Auch in der zehnten Lebensdekade können Menschen subjektiv gesund und mit Lebensfreude leben“
(Pharmazeutische Zeitung, 27.03.2019; Online-Ausgabe)